Netzwerktechnik verstehen, nicht nur anwenden

Entwickeln Sie fundiertes Verständnis für Netzwerkgrundlagen durch strukturierte Lernwege und praktische Übungen. Unsere Methodik baut systematisch Wissen auf – von den Basics bis zur eigenständigen Problemlösung.

Informationen anfordern
Moderne Netzwerk-Infrastruktur mit Servern und Kabeln

Wenn Theorie auf Praxis trifft

Viele unserer Teilnehmer berichten von einem "Aha-Moment" – wenn plötzlich die Zusammenhänge zwischen Protokollen, Routing und Switching klar werden. Dieses Verständnis entwickelt sich nicht über Nacht, sondern durch kontinuierliche Arbeit mit realen Netzwerkszenarien.

Was unterscheidet unseren Ansatz? Wir beginnen nicht mit komplexen Konfigurationen, sondern bauen systematisch das Fundament auf. Jeder Schritt baut logisch auf dem vorherigen auf.

Der Weg zum Netzwerk-Verständnis

1

Grundlagen festigen

OSI-Modell, TCP/IP-Stack und Adressierung verstehen. Hier legen wir das solide Fundament für alles Weitere.

2

Komponenten erkunden

Switches, Router und Firewalls in der Praxis. Sie lernen, wie diese Geräte kommunizieren und zusammenwirken.

3

Probleme lösen

Troubleshooting-Methoden entwickeln. Von einfachen Ping-Tests bis zu komplexeren Netzwerkanalysen.

Zahlen aus unserer Lerngemeinschaft

Diese Daten spiegeln die Entwicklung unserer Teilnehmer wider – von den ersten Schritten bis zur eigenständigen Netzwerkbetreuung.

340+
Aktive Lernende

Menschen, die derzeit ihre Netzwerk-Kenntnisse bei uns vertiefen

89%
Kursabschluss

Teilnehmer, die ihre gewählten Module erfolgreich beenden

6 Mon.
Durchschnittliche Lernzeit

Zeit bis zur eigenständigen Bearbeitung mittlerer Netzwerkaufgaben

24/7
Lernplattform

Zugang zu Übungslaboren und Materialien rund um die Uhr

Unsere Lernphilosophie

Statt auswendig gelernter Befehle fördern wir das Verständnis der zugrundeliegenden Konzepte. Jede Konfiguration, jedes Protokoll wird in seinem Kontext erklärt – so entwickeln Sie die Fähigkeit, auch unbekannte Situationen zu meistern.

Praxisnahe Szenarien

Übungen basieren auf realen Netzwerkumgebungen aus verschiedenen Unternehmensbereichen

Schritt-für-Schritt Aufbau

Jedes neue Konzept baut systematisch auf bereits gelernten Inhalten auf

Individuelle Betreuung

Persönliche Rückmeldungen zu Ihren Lösungsansätzen und Konfigurationen

Flexible Zeiteinteilung

Lernen Sie in Ihrem eigenen Tempo, wann und wo es in Ihren Alltag passt

Lernmethodik entdecken
Porträt von Joachim Bergmann
Joachim Bergmann
IT-Support Spezialist
DataFlow GmbH
"

Früher habe ich Netzwerkprobleme nach Schema F bearbeitet – ohne wirklich zu verstehen, warum bestimmte Lösungen funktionieren. Durch das strukturierte Lernen hier kann ich jetzt die Ursachen analysieren und eigene Lösungswege entwickeln. Das macht den Unterschied zwischen einem Ticket-Bearbeiter und jemandem, der Netzwerke wirklich versteht.

Bereit für den nächsten Schritt?

Beginnen Sie Ihre Lernreise im Bereich Netzwerkmanagement. Unsere nächsten Kurse starten im August 2025 – mit ausreichend Zeit für eine gründliche Vorbereitung und individuelle Beratung.