Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer persönlichen Daten sind uns wichtig

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

drovianthoro

Große Barlinge 36
30171 Hannover, Deutschland
Telefon: +49 372 9747613
E-Mail: info@drovianthoro.sbs

Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.

2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie unsere Dienste nutzen:

Kontakt- und Registrierungsdaten

  • Name und Vorname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Anschrift bei Rechnungsstellung
  • Geburtsdatum für Altersverifikation

Technische Daten

  • IP-Adresse und Geräte-Identifikatoren
  • Browser-Typ und -Version
  • Betriebssystem und Gerätetyp
  • Zugriffszeitpunkt und Verweildauer
  • Aufgerufene Seiten und Downloads

Nutzungs- und Kommunikationsdaten

  • Kursfortschritt und Lernaktivitäten
  • Bewertungen und Feedback
  • Support-Anfragen und deren Bearbeitung
  • Newsletter-Abonnements und Präferenzen

3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur zu bestimmten Zwecken und auf Basis entsprechender Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:

Verarbeitungszweck Rechtsgrundlage
Bereitstellung der Lernplattform und Kursinhalte Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Technische Sicherheit und Funktionsfähigkeit Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigte Interessen)
Kundenservice und Support Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Newsletter und Informationen Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Rechnungsstellung und Buchhaltung Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Rechtliche Verpflichtung)

4. Datenweitergabe und Empfänger

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte weiter. Ausnahmen gelten nur in folgenden Fällen:

  1. Technische Dienstleister: Wir nutzen externe Hosting-Services und Cloud-Anbieter für die technische Bereitstellung unserer Plattform. Diese Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzrechts verpflichtet.
  2. Zahlungsdienstleister: Für die Abwicklung von Zahlungen arbeiten wir mit zertifizierten Payment-Providern zusammen, die nur die für die Zahlungsabwicklung erforderlichen Daten erhalten.
  3. Gesetzliche Verpflichtungen: In bestimmten Fällen sind wir rechtlich verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben, etwa bei richterlichen Anordnungen oder steuerrechtlichen Prüfungen.
  4. IT-Sicherheit: Bei Verdacht auf Missbrauch oder Cyberattacken können wir relevante Daten an Sicherheitsdienstleister oder Strafverfolgungsbehörden weiterleiten.
Wichtiger Hinweis zu Auftragsverarbeitern

Alle externen Dienstleister, die in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten, sind durch entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO gebunden und werden regelmäßig hinsichtlich ihrer Datenschutzkonformität überprüft.

5. Internationale Datenübertragungen

Einige unserer Dienstleister haben ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union. In diesen Fällen stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist:

Schutzmaßnahmen bei Drittlandübertragungen

  • Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln
  • Übertragung nur an Länder mit Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission
  • Zertifizierungen nach internationalen Standards (z.B. Privacy Shield Nachfolgemechanismen)
  • Zusätzliche technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen

Sie haben das Recht, Kopien der getroffenen Garantien und Schutzmaßnahmen von uns zu erhalten. Kontaktieren Sie uns dafür über die angegebenen Kontaktdaten.

6. Ihre Betroffenenrechte

Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit kostenfrei ausüben:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen verarbeiten. Die Auskunft umfasst auch Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien von Daten, Empfänger und geplante Speicherdauer.

Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)

Unrichtige Daten können Sie jederzeit berichtigen lassen. Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie auch ein Recht auf Löschung Ihrer Daten, etwa wenn der Verarbeitungszweck wegfällt oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen.

Einschränkung und Widerspruch (Art. 18, 21 DSGVO)

In bestimmten Situationen können Sie die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen oder der Verarbeitung widersprechen, insbesondere bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen oder für Direktmarketing-Zwecke.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Daten, die Sie uns bereitgestellt haben und die wir aufgrund einer Einwilligung oder zur Vertragserfüllung verarbeiten, können Sie in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format erhalten.

So können Sie Ihre Rechte ausüben

Für die Ausübung Ihrer Betroffenenrechte senden Sie uns eine E-Mail an info@drovianthoro.sbs oder wenden Sie sich schriftlich an unsere oben genannte Adresse. Wir bearbeiten Ihre Anfrage kostenfrei und in der Regel innerhalb eines Monats.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:

Datenart Speicherdauer
Registrierungs- und Kontaktdaten Bis zur Kündigung des Accounts + 3 Jahre
Rechnungsdaten 10 Jahre (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht)
Server-Logfiles 7 Tage
Newsletter-Daten Bis zur Abmeldung
Support-Anfragen 3 Jahre nach Abschluss

Nach Ablauf der jeweiligen Speicherdauer werden die Daten routinemäßig gelöscht, es sei denn, wir sind zu einer längeren Speicherung rechtlich verpflichtet oder Sie haben einer längeren Speicherung zugestimmt.

8. Technische und organisatorische Maßnahmen

Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen:

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Verschlüsselte Datenspeicherung auf sicheren Servern
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Firewall- und Intrusion-Detection-Systeme
  • Regelmäßige Backups mit verschlüsselter Speicherung

Organisatorische Schutzmaßnahmen

  • Zugriffsbeschränkung nach dem "Need-to-know"-Prinzip
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Beschäftigten
  • Dokumentation aller Verarbeitungstätigkeiten
  • Regelmäßige interne Datenschutz-Audits

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter Rechtslage, neuer Funktionen unserer Website oder Änderungen unserer Datenverarbeitungspraktiken angepasst werden.

Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen, entweder über unsere Website, per E-Mail oder auf andere geeignete Weise. Bei Änderungen, die Ihre Einwilligung erfordern, werden wir diese erneut einholen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über eventuelle Aktualisierungen informiert zu bleiben. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar und trägt das Datum der letzten Überarbeitung.

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden zum Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:

drovianthoro
Große Barlinge 36
30171 Hannover, Deutschland

Telefon: +49 372 9747613
E-Mail: info@drovianthoro.sbs

Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten nicht rechtmäßig erfolgt.